
Rotlichttherapie bei Akne – Sanft zur Haut, stark gegen Hautunreinheiten
Akne ist nicht nur ein Problem für Teenager. Auch erwachsene Frauen haben regelmäßig damit zu kämpfen. Hormonschwankungen, Stress oder empfindliche Haut können Pickel, Rötungen und ein ungleichmäßiges Hautbild verursachen. Und seien wir ehrlich: Aggressive Produkte helfen manchmal kurzfristig, verschlimmern die Situation aber oft nur.
Glücklicherweise gibt es eine hautfreundliche Alternative, die auf Zellebene wirkt: die Rotlichttherapie. Diese natürliche Lichtbehandlung beruhigt Ihre Haut und unterstützt die Heilung von innen.
Warum rotes Licht bei Akne hilft
Rotes Licht (und insbesondere Nahinfrarotlicht) bekämpft Akne, ohne Reizungen zu verursachen. Es:
- Reduziert Rötungen und Entzündungen
- Beschleunigt die Heilung entzündeter Bereiche
- Hilft der Haut, die Talgproduktion besser zu regulieren
- Stimuliert die Zellerneuerung und lässt Narben verblassen
Das Beste daran: Sie müssen nicht in eine Klinik gehen. Mit einer Lynnora- Gesichtsmaske können Sie sicher und effektiv zu Hause loslegen.
Wie wendet man die Rotlichttherapie bei Akne an?
Eine tägliche Sitzung von 10 bis 15 Minuten ist ausreichend. Reinigen Sie Ihr Gesicht vorher gründlich und verwenden Sie das Licht ohne Make-up oder Sonnenschutz. Unsere Lynnora Rotlichtmasken sind speziell dafür entwickelt, das Licht gleichmäßig auf Ihrer Haut zu verteilen, ohne unangenehme Druckstellen zu erzeugen.
Nach Ihrer Sitzung:
- Vermeiden Sie Peelings oder Säuren
- Verwenden Sie stattdessen beruhigende Hautpflegeprodukte wie Aloe Vera oder Hyaluronsäure
Innerhalb von 2 bis 4 Wochen werden Sie einen Unterschied sehen: glattere Haut, weniger Entzündungen und ein ruhigeres Aussehen. Mit etwas Geduld und Beständigkeit ist dies eine einfache, hautfreundliche Methode, Ihre Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen – auf eine Weise, die zu Ihrer Routine und Ihren Selbstpflegegewohnheiten passt.