
Ihr Körper hat etwas Unglaubliches geleistet: Er hat neues Leben geboren. Und obwohl das an sich schon ein Wunder ist, kann es sich anfühlen, als würde Ihre Haut – insbesondere um Ihren Bauch herum – einfach nicht mehr richtig zu Ihnen passen. Viele Frauen leiden nach einer Schwangerschaft unter schlaffer Bauchhaut, Dehnungsstreifen oder einem fahlen Hautbild. Und das ist völlig normal.
Vielleicht wünschen Sie sich jedoch eine straffere, regeneriertere und angenehmere Haut, ohne sofort an Laser oder eine Operation zu denken. Mit der Rotlichttherapie wählen Sie eine sanfte, natürliche Methode, um die Widerstandsfähigkeit Ihrer Haut wiederherzustellen – ganz bequem zu Hause und in Ihrem eigenen Tempo.
Warum Rotlichttherapie nach der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft dehnt sich die Haut Ihres Bauches, um sich anzupassen. Nach der Entbindung schrumpft die Haut wieder, jedoch nicht immer vollständig. Dies liegt daran, dass Kollagen und Elastin – die Bausteine straffer Haut – abgenommen oder beschädigt wurden.
Die Rotlichttherapie stimuliert auf natürliche Weise die Kollagenneubildung. Die roten und nahinfraroten Lichtwellen dringen tief in die Hautschichten ein und aktivieren die Zellregeneration. Ihre Haut wird praller, geschmeidiger und straffer.
Darüber hinaus verbessert rotes Licht die Durchblutung und fördert den Abtransport von Abfallprodukten, was auch bei Wassereinlagerungen und einem fahlen Teint hilft.
So verwenden Sie es sicher und effektiv
Planen Sie 4 bis 5 Sitzungen pro Woche ein, die jeweils etwa 15 bis 20 Minuten dauern. Verwenden Sie dazu ein Lichtpanel oder ein flexibles Lichtkissen, das Sie direkt auf Ihren Bauch legen. Achten Sie auf saubere Haut und gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung.
Nach der Sitzung können Sie eine pflegende Creme – beispielsweise mit Hyaluronsäure oder Sheabutter – auftragen, um die Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität zusätzlich zu unterstützen.
Die Rotlichttherapie ist schmerzfrei, entspannend und lässt sich leicht in Ihren Alltag integrieren – auch wenn Sie mit einem Baby oder einer jungen Familie beschäftigt sind.
Warum Lynnora?
Wir bei Lynnora glauben, dass Selbstpflege sanft, stilvoll und rücksichtsvoll sein sollte. Unsere Rotlichtgeräte sind auf Komfort, Sicherheit und Wirksamkeit ausgelegt, damit Sie Ihren Körper auf eine Weise unterstützen können, die wirklich zu Ihnen passt.
Die Rotlichttherapie ist keine schnelle Lösung. Aber sie ist ein liebevoller Schritt zu strafferer Haut – einer Haut, in der Sie sich wieder wohlfühlen.
Hinweis
Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt oder Ihre Hebamme, insbesondere wenn Sie vor Kurzem entbunden haben oder stillen. Die Rotlichttherapie ist sicher, aber es ist wichtig, dass Sie sich damit wohlfühlen.